Pfifferling-Flammkuchen
Wenn der Herbst Einzug hält und frische Pilze aus dem Boden schießen, ist die richtige Zeit für unseren Pfifferling-Flammkuchen.
Vorbereitungszeit 40 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 440 kcal
- 1 Portion Flammkuchenteig
- 500 g Pfifferlinge oder braune Champignons
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL gehackter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Räucherspeck
- 250 g Crème fraîche
- 120 g Sahne
- Muskatnuss
Die Pilze putzen, verlesen und schneiden.
Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch hacken.
Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten. Die Pilze dazugeben und bei starker Hitze 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und beiseite stellen. Falls Flüssigkeit austritt, diese abtropfen lassen.
Den Speck in Scheiben schneiden.
Creme fraîche mit Sahne glattrühren und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Den Flammkuchenteig ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Sahnemischung darauf streichen und die Pilze darauf verteilen. Mit Speck bestreuen.
Bei 230 Grad ca. 12 bis 15 Minuten backen.
Keyword Champignons, flammkuchen, Pfifferling, Pilze