Flammkuchen lässt sich in unzähligen Varianten zubereiten und bekommt je nach Belag richtig internationales Flair. In diesem Rezept wagen wir uns an die türkische Variante von Flammkuchen. Dazu kommen Auberginen, Schafskäse und türkische Rohwurst (Sucuk) zum Einsatz. Goldbraun gebacken ergibt dieses Rezept eine leckere würzige Mahlzeit mit internationalem Touch.

Türkischer Flammkuchen
In diesem Rezept wagen wir uns an die türkische Variante von Flammkuchen. Dazu kommen Auberginen, Schafskäse und türkische Rohwurst (Sucuk) zum Einsatz.
Zutaten
- 1 Pkg Blätterteig
- 1 Aubergine
- 2 Tomaten
- 100 g Sucuk
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Pizzatomaten aus der Dose
- Schafkäse
- geriebener Gouda
- glatte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Aubergine in Würfel schneiden, die Würfel in kaltem Salzwasser 10 Minuten ziehen lassen und abtropfen lassen. Die Zwiebel in Streifen schneiden und mit den Auberginenwürfeln anbraten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Die Tomaten halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Wurst in Scheiben schneiden und den Schafskäse zerbröckeln. Die Zutaten mit den Auberginenstücken mischen.
- Die Petersilie hacken und die Hälfte davon mit den Pizzatomaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Teig darauf geben und zuerst mit der Tomatensauce, dann mit der Auberginenmischung belegen. Etwas geriebenen Gouda darauf streuen.
- Bei 200 Grad etwa 20-25 Minuten backen und mit der restlichen Petersilie bestreuen.